
AMT FÜR UMWELT
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
Klimawirksame Landwirtschaft Liechtenstein
Den Herausforderungen des Klimawandels proaktiv begegnen

Umsetzung von zwei Massnahmen
Einführung einer Nachhaltigkeitsbewertung
Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen

Darum geht's:
Im November 2022 hat der Landtag den agrarpolitischen Bericht verabschiedet. Dieser zielt darauf ab, die liechtensteinische Landwirtschaft unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit verstärkt nachhaltig auszurichten und gezielt den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Massnahmen definiert. Zwei dieser Massnahmen sollen im Rahmen des Projekts «Klimawirksame Landwirtschaft» in Zusammenarbeit mit sechs Pilotbetrieben umgesetzt werden: die Einführung einer Nachhaltigkeitsbewertung und die Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.
In den Jahren 2025 bis 2027 wird in enger Zusammenarbeit mit den Pilotbetrieben evaluiert, wie diese zwei Massnahmen sinnvoll und mit einem Mehrwert für die Landwirtschaft umgesetzt werden können. Dazu werden die Betriebe in der ersten Pilotphase bis Ende 2027 verschiedene Nachhaltigkeits-analysen auf ihre Eignung prüfen und sinnvolle Klimamassnahmen testen.
Es werden sechs Betriebsleitende gesucht, die motiviert sind, sich vertieft mit dem Thema Landwirtschaft und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und bereit sind, verschiedene Massnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen zu testen und weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, sich als Pilotbetrieb anzumelden, besteht bis zum 31. Januar 2025. Das Anmeldeformular kann hier abgerufen werden.
Teilnahmebedingungen
Anforderungen
-
Interesse an Auseinandersetzung mit der Nachhaltigkeit des eigenen Betriebs
-
Offenheit hinsichtlich der betrieblichen Daten
-
Bereitschaft zum Austausch von Erfahrungen mit anderen Betrieben
-
Bereitschaft, Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgase zu testen und weiterzuentwickeln
Mehrwert:
-
Pauschale Entschädigung
-
Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Klima & Landwirtschaft und Nachhaltigkeit
-
Gemeinsame Arbeit in kleinem Team mit grosser Motivation
-
Austausch und Netzwerkaufbau mit anderen Betrieben
-
Fachliche Unterstützung in der Umsetzung von Klimamassnahmen